Am Mittwoch, dem 19.02.2025, fand in der Staufer-Realschule eine Lesung des Buches „Der Tunnelbauer“, geschrieben von Maja Nielsen, für alle Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 statt. Ebenfalls anwesend war der Zeitzeuge Joachim Neumann, von dem das Buch handelt. Zu Beginn der Lesung erzählte Maja Nielsen vom Bau der Berliner Mauer und berichtete von Joachim Neumanns Flucht von Ost- nach West-Berlin. Es gab damals etwa 70 Fluchttunnelversuche, wobei die Tunnel hauptsächlich von West nach Ost gegraben wurden, da es von Ost nach West kaum möglich war. Von den Fluchtversuchen waren etwa 20 erfolgreich. Joachim Neumann grub seinen Tunnel von einem Keller in der Bernauer Straße aus. Der Tunnel war 140-150 Meter lang und musste die gesamte Straße sowie das Sperrgebiet untertunneln. Bei vielen anderen Fluchtversuchen wurden die Tunnelbauer verraten, woraufhin sie von der Stasi empfangen und teilweise sogar erschossen wurden. Während des Tunnelbaus wurden im besten Fall 2 Meter pro Tag gegraben. Der Tunnel von Joachim Neumann war jedoch zwischendurch überflutet, weil ein Wasserrohr geplatzt war. Dennoch konnten 29 Menschen durch den Tunnel flüchten. Nach dem Wassereinbruch wurde ein zweiter Tunnel gebaut, der tiefer als der erste war, aber von der Stasi entdeckt wurde. Einige Tunnelbauer wurden festgenommen, Joachim jedoch nicht. Joachims Mutter wurde für 2 Jahre eingesperrt, obwohl sie nicht an der Flucht beteiligt war; dies war nach Ansicht der Autorin einfach die Rache der Stasi.
Die Lesung wurde von allen Beteiligten als ausgesprochen informativ und spannend empfunden.
Laurin Hecht, 9b