Neue Konrektorin der Staufer-Realschule stellt sich vor
previous arrow
next arrow
Full screenExit full screen
Slider

Seit Beginn dieses Schuljahres hat Frau Albrecht die Position der Konrektorin an der Staufer-Realschule übernommen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement für die Bildung bereichert sie das Schulleitungsteam und unterstützt die Schüler in ihrem schulischen Alltag. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihre Motivation, ihren Werdegang und ihre persönlichen Erfahrungen.

Warum wollten Sie an einer Schule arbeiten?
Frau Albrecht: Ich arbeite sehr gerne mit Kindern und Jugendlichen, deshalb kam ich an eine Schule.

Welche Fächer unterrichten Sie?
Frau Albrecht: Ich unterrichte die Fächer Mathematik und Religion.

Was wollten Sie als kleines Kind werden?
Frau Albrecht: Als kleines Kind wollte ich Krankenschwester werden.

Wie gefällt es Ihnen hier bis jetzt?
Frau Albrecht: Ich fühle mich sehr wohl und habe viele nette Menschen kennengelernt.

Was gefällt Ihnen hier nicht bis jetzt?
Frau Albrecht: Ich denke, wir könnten gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Schule noch einladender wirkt, indem wir gut auf alles achten.

Was würden Sie verändern, damit es hier besser läuft?
Frau Albrecht: Ich würde vorschlagen, dass wir gemeinsam mit den Schülern Ideen entwickeln, wie wir unsere Schule noch schöner gestalten können.

Wie viele Geschwister haben Sie?
Frau Albrecht: Ich habe zwei Schwestern und zwei Brüder.

Sind Sie verheiratet?
Frau Albrecht: Ja, ich bin verheiratet.

Haben Sie Kinder?
Frau Albrecht: Ja, ich habe vier Jungs.

Wie alt sind die Kinder?
Frau Albrecht: Fast 12, fast 14, 16 und 18.

Was war in Ihrer Grundschulzeit Ihr Lieblingsfach?
Frau Albrecht: Meine Lieblingsfächer waren HuS (Heimat- und Sachunterricht) und Deutsch.

Auf welcher Schule waren Sie, bevor Sie zur Staufer-Realschule kamen?
Frau Albrecht: Ich war an der MFR Großbottwar und am Regierungspräsidium.

Wie alt sind Sie?
Frau Albrecht: Ich bin 42 Jahre alt.

Das Interview führten  Selena Bibaj und Leoart Lulaj von der 7a