Zeit für einen neuen Schülersprecher? Max Hoffmann kämpfte um sein Amt
P1220342
P1220340
P1220339
P1220336
P1220335
IMG_2072
IMG_2063
IMG_2061
IMG_2057
IMG_2055
previous arrow
next arrow

Am 15. Oktober 2025 fand in der Aula der Staufer-Realschule eine Schülervollversammlung statt, bei der die Kandidaten für das Amt des Schülersprechers ihre Vorstellungen präsentierten. Fünf Schüler kandidierten in diesem Jahr und stellten ihre Wünsche und Pläne für die Zukunft vor.

  • Selena Bibaj (8a): Selena sagte, dass sie den Schülern helfen möchte, indem die Schule wie ein zweites Zuhause wirkt, in dem sich jeder wohlfühlt.
  • Milo Ibis (8a): Milo erklärte, er wolle die Schule verbessern, damit jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er braucht, jemanden zum Zuhören hat und seine Wünsche berücksichtigt werden.
  • Adar Sahin (9c): Adar nahm sich vor, eng mit der SMV zusammenzuarbeiten, um die Schule zu einem Ort zu machen, auf den man sich freut und vor dem man keine Angst hat.
  • Arnes Sekic (10a): Arnes plante, auf die Wünsche der Schüler einzugehen und Zukunftsprojekte konsequent umzusetzen.
  • Max Hoffmann (10a): Max wollte nicht abgeschlossene Themen aus dem letzten Jahr erneut aufgreifen und das „Wir“-Gefühl an der Schule stärken.

Schließlich gewann Max Hoffmann mit 276 Stimmen das Amt des Schülersprechers. Knapp dahinter folgte Selena Bibaj mit 235 Stimmen, die zur stellvertretenden Schülersprecherin gewählt wurde.

Bettina W.